Elizabeth Arden ist eine traditionsreiche Marke aus den USA, die seit über einem Jahrhundert für Schönheit, Pflege und vor allem für stilvolle Parfums steht. Besonders bekannt sind Düfte wie Green Tea, 5th Avenue oder Red Door, die Eleganz, Weiblichkeit und Frische auf harmonische Weise vereinen. Doch auch wenn Elizabeth Arden Parfums im Vergleich zu Luxusmarken preislich oft moderat erscheinen, suchen viele Duftliebhaberinnen nach noch günstigeren Alternativen – den sogenannten Duftzwillinge Elizabeth Arden. In diesem Artikel stellen wir beliebte Elizabeth Arden-Düfte und ihre Dupes vor, und zeigen, worauf es beim Kauf dieser preiswerten Parfumvarianten ankommt.
Was sind Duftzwillinge?
Duftzwillinge, auch bekannt als Parfum-Dupes, sind Düfte, die bekannten Originalparfums sehr ähneln – sowohl in Duftaufbau als auch in Ausstrahlung. Diese Zwillinge sind keine Plagiate, sondern legal produzierte Alternativen, die auf luxuriöse Verpackung, teure Werbung und Markennamen verzichten. Der Fokus liegt auf dem Duft – und genau deshalb können sie zu einem Bruchteil des Originalpreises angeboten werden.
Elizabeth Arden Green Tea – Frisch, leicht, belebend
Der Duft:
Green Tea ist einer der meistverkauften Düfte von Elizabeth Arden. Die belebende Komposition aus Zitrusfrüchten, grünem Tee, Minze und einem Hauch von Moschus wirkt frisch, natürlich und vitalisierend. Ideal für den Sommer oder als täglicher Alltagsduft.
Der Duftzwilling:
Ein beliebter Dupe ist La Rive Aqua Bella, der mit einer ähnlichen grünen Frische und zitronigen Leichtigkeit überzeugt. Auch Adidas Natural Vitality bietet ein vergleichbares Gefühl von Frische und Energie. Wer nach einer noch dezenteren Alternative sucht, findet in Suddenly Spring Garden (erhältlich bei Discountern) eine angenehme Option.
Elizabeth Arden 5th Avenue – Klassisch, elegant, feminin
Der Duft:
5th Avenue verkörpert klassische Weiblichkeit mit einer floralen Komposition aus Flieder, Magnolie, Pfirsich, Muskatnuss und Ambra. Der Duft ist weich, elegant und perfekt für stilvolle Auftritte – im Büro ebenso wie am Abend.
Der Duftzwilling:
Ein überzeugender Dupe ist Milton-Lloyd’s Fame, der mit einer ähnlichen floralen Note überrascht. Auch La Rive In Flames kommt dem Original sehr nahe und bietet eine warme, blumige Ausstrahlung, die an 5th Avenue erinnert – für einen Bruchteil des Preises.
Elizabeth Arden Red Door – Sinnlich, intensiv, nostalgisch
Der Duft:
Red Door ist ein Duftklassiker mit einer starken Persönlichkeit. Rote Rosen, Honig, Orchidee, Jasmin und Sandelholz sorgen für eine orientalisch-blumige Komposition mit nostalgischem Charakter. Besonders beliebt bei Frauen, die intensive, klassische Parfums schätzen.
Der Duftzwilling:
Ein gelungener Duftzwilling ist Creation Lamis Pure Red, der die Tiefe und Sinnlichkeit des Originals gut einfängt. Auch La Rive Cash gilt als gute Alternative mit orientalisch-blumiger Basisnote. Diese Dupes überzeugen durch ihre Langlebigkeit und ihren femininen Charakter.
Vorteile von Duftzwillingen
Der größte Vorteil von Duftzwillingen liegt im Preis. Während ein Originalparfum von Elizabeth Arden je nach Größe zwischen 25 und 60 Euro kostet, sind viele Duftzwillinge bereits ab 10 Euro erhältlich. Weitere Vorteile:
- Vielfalt erleben: Man kann verschiedene Duftrichtungen ausprobieren, ohne viel Geld zu investieren.
- Alltagstauglichkeit: Dupes eignen sich ideal für den täglichen Gebrauch, während das Original für besondere Anlässe aufgespart werden kann.
- Gute Qualität trotz niedriger Kosten: Viele Duftzwillinge stehen dem Original in Sachen Duftentwicklung und Haltbarkeit kaum nach.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Nicht alle Duftzwillinge sind gleich gut. Deshalb ist es wichtig, auf folgende Punkte zu achten:
- Hersteller: Vertraute Marken wie La Rive, J.Fenzi, Milton-Lloyd oder Creation Lamis stehen für bewährte Qualität.
- Inhaltsstoffe: Achten Sie auf hautfreundliche Inhaltsstoffe, vor allem wenn Sie empfindliche Haut haben.
- Duftentwicklung testen: Am besten probieren Sie den Duft zunächst auf der Haut aus, da sich die Wirkung je nach Hauttyp leicht unterscheiden kann.
- Keine Fälschungen kaufen: Duftzwillinge sind legal und transparent – Fälschungen von Markenparfums sind dagegen illegal und gesundheitlich riskant.
Fazit
Elizabeth Arden bietet eine Vielzahl stilvoller, femininer Parfums mit Wiedererkennungswert. Wer den Duft dieser Klassiker liebt, muss jedoch nicht immer zum Original greifen. Duftzwillinge bieten eine kostengünstige Alternative, ohne auf das gewohnte Dufterlebnis zu verzichten. Ob Green Tea, 5th Avenue oder Red Door – für jeden Duft gibt es mittlerweile überzeugende Dupes, die sowohl in Duftwirkung als auch in Haltbarkeit beeindrucken. Wer bewusst auswählt, kann so stilvoll sparen und seine persönliche Duftsammlung erweitern – ganz ohne Kompromisse.